Heute möchte ich euch abgefahren-bunte und durchgeknallte Musik aus dem fernen, kalten Finnland präsentieren: 2007 gründeten die Schwestern Mia und Emma Kemppainen zusammen mit dem ehemaligen Mitglied Malin Nyqvist die Band Le Corps Mince de Françoise, kurz auch LCMDF. Der französische Titel bedeutet auf deutsch: Der dünne Körper von Françoise. Ein ziemlich sonderbarer, wenn auch Interesse weckender Name wie ich fand und finde. Er geht wohl zurück auf die verstorbene Katze Malins, die an Magersucht litt. Die Musik ist in etwa so schräg wie der Name und dessen Geschichte und lässt sich in den Bereich des Elektropop einordnen, mit Einflüssen aus Hip Hop.
Die Mädels stammen aus Helsinki. Im Sommer 2006, nachdem Emma mit der Schule fertig war, begann sie selbstproduzierte Stücke auf MySpace hochzuladen und bekam positive Resonanzen. Die drei taten sich zusammen, alle beherrschten ein Instrument oder eigneten sich eines an: Mia studierte einige Zeit lang klassische Gitarre, Malin lernte 13 Jahre lang Klavier.
Man unterschrieb bei einem britischen Plattenlabel, 2009 gingen Emma und Mia nach Berlin und arbeiteten dort mit Produzenten zusammen. Heute ist LCMDF nur noch ein Duo, Malin trat nach Differenzen mit dem Management aus der Band aus.
Schließlich brachten die beiden dieses Jahr ihr Debüt-Album Love And Nature heraus.
Insgesamt bin ich großer Fan des ohrenbetäubenden Gekreisches, der wilden Rhythmen und der schillernden und schrillen Art des finnischen Pop-Duos. Endlich mal was anderes, aus dem Land der Rentiere, der Elche, der Lappen und des illegal gebrannten Schnapses. Finnland war sonst eher Synonym für eine Musikszene die sich durch Bands der Emo- und Hardrockszene wie HIM, The Rasmus oder auch - ganz prominent - Lordi kennzeichnete.
Im Übrigen konnte ich mich selbst von der Bühnenpräsenz der nordischen Grazien überzeugen, als ich dieses Jahr auf dem Melt! Festival in Gräfenhainichen zu ihrer Musik rumhüpfte und -tanzte! Ich hoffe euch gefällt ihre außergewöhnliche Musik ebenfalls und gebe euch als Vorgeschmack diese drei Musikvideos!
Das Video zu der neuen Album-Version von Cool and Bored, die wesentlich ruhiger ist, als die Version, die damals bereits auf einer EP erschienen ist.
Die neue Single Take Me To The Mountains.
Ein wenig träumen zu Future Me.
Wunderbares Duo! Aufs Melt! habe ich es dieses Mal nicht geschafft. Aber bereits die Show im Berghain hat mich umgehauen. Guter Artikel :)
ReplyDelete