1.11.11

Amy Winehouse: Lioness: Hidden Treasures


Wie gestern bekannt wurde, wird am 05. Dezember diesen Jahres Amy Winehouse' drittes Album veröffentlicht. Mit einem weinenden und einem lachenden Augen las ich diese Nachricht.
Im Juli verstarb die Souldiva im jungen Alter von gerademal 27 Jahren und wurde somit tragisches Mitglied des sogenannten Klub 27. Mich traf das besonders, da ich ihre Musik schon immer geliebt habe: Seit Einzug in meine Wohnung vor einem Jahr hängt ihr Poster an der Wand, ihre ersten beiden Alben stehen im Regal, genauso wie die Live-DVD mit ihrem wundervollen Konzert, das sie damals im Shepherd's Bush Empire in London gab.
Zwar erlag sie letzten Endes traurigerweise ihrer Alkohol- und Drogensucht, doch was bleibt ist die Musik!
Mit war klar, dass noch Musik veröffentlicht werden würde. Man kannte das Spektakel ja schon vom Tode Michael Jacksons. Auch nach Amys Ableben stiegen die Verkaufszahlen ihrer Singles und Alben wieder und erklommen die Chartspitzen. Traurige Ironie eigentlich. Wenn Leute es allein des Medienhypes wegen taten, schade! Um ihr ehre zu erweisen, sehr schön! Doch eine seltsame Art und Weise der Ehre: Hätten wahre Fans das Album nicht schon längst? Was auch immer es sein mag ...
Fest steht, dass uns in knapp fünf Wochen 12 Titel erwarten werden. Darunter werden bekannte sein, wie das Duett mit Tony Bennett, ein paar unveröffentlichte Lieder, Cover-Versionen von Klassikern sowie brandneue Kompositionen von Amy. Diese wurden gemeinsam mit ihrer Familie von Salaam Remi und Mark Ronson zusammengestellt, mit denen Amy jahrelang arbeitete.
Die Tracklist sieht folgendermaßen aus:

Our Day Will Come (Reggae Version) – Neuinterpretation im Reggae-Stil des Klassikers aus den 60ern. Produzent ist Salaam Remi. Aufgenommen im Mai 2002.
Between The Cheats – Eine Neuaufnahme von Amy, die mit großer Wahrscheinlichkeit aufs dritte Album kommen sollte. Aufgenommen im Mai 2008 in London; Produzent ist Salaam Remi.

Tears Dry – Dies ist die Originalversion, die von Amy ursprünglich als Ballade geschrieben und im November 2005 in Miami mit Salaam aufgenommen wurde. Die schnellere Version fand später Eingang auf "Back to Black".

Wake Up Alone – Das erste Lied, das für "Back to Black" aufgenommen wurde. Diese Demo wurde im März 2006 von Paul O'Duffy aufgenommen.

Will You Still Love Me Tomorrow – Amys Version des Klassikers von 1960, der von den Shirelles geusungen wurde. Aufgenommen im September 2004.

Valerie – Einer von Amys Jukebox-Lieblingen. Dies ist die Originalversion, aufgenommen im Dezember 2006.

Like Smoke featuring NAS – Zusammen mit dem New Yorker Rapper, einem ihrer Lieblingskünstler sowie ein guter Freund. Sie erwähnte ihn im Lied "Me & Mr. Jones" (Nas heißt mit bürgerlichem Namen Nasir bin Ou Dara Jones). Produzent ist Salaam Remi. Aufgenommen im Mai 2008.
The Girl From Ipanema – Das erste Lied, das die 18jährige Amy sang, als sie das erste Mal nach Miami kam um mit Salaam aufzunehmen. Aufgenommen im Mai 2002.
Halftime – Amy sprach mit Ahmir ‘Questlove’ Thompson von The Roots über eine Zusammenarbeit. An diesem Lied saßen Amy und Salaam schon seit der Aufnahmen zu "Frank". Aufgenommen im August 2002.

Best Friends – Vermutlich einer der Songs, den frühe Amy-Fans live zu hören bekamen. Aufgenommen im Februar 2003.

Body & Soul mit Tony Bennett – Das Cover des Klassikers von 1930 mit der Jazz-Legende Tony Bennett. Aufgenommen in den Abbey Road Studios in London im März 2011 und produziert von Phil Ramone. Amys letzte Studioaufnahme.
A Song For You – Eine sehr emotionale Version des Klassikers von Leon Russell, der auch durch Amys allerliebsten Künstler Donny Hathaway (Erwähnung im Lied "Rehab") Anfang der 70er bekannt wurde. In einem Mal aufgenommen, nur Amy und ihre Gitarre, in ihrem Haus in London im Frühling 2009. Produzent ist erneut Salaam Remi.

Ich muss sagen, dass ich als großer Amy-Fan furchtbar gespannt bin auf dieses Album und es kaum erwarten kann, es zu hören. Geht es jemandem meiner Leser ähnlich?
Zu guter Letzt möchte ich euch noch einmal das Video zu Body & Soul präsentieren.





7 comments :

  1. sie war eine wundervolle sängerin ihre stimm einfach einzigartig!

    ReplyDelete
  2. Wow, so viele Infos. Du bist echt ein großer Fan von ihr, hm? Mein Lieblingssong von ihr ist "To know him is to love him"... und die meisten anderen :)

    ReplyDelete
  3. wow. riesen kompliment felix! dein blog ist der wahnsinn & richtig einzigartig. ich würde mich nicht als fan von amy bezeichnen, aber ihre musik und ihr schicksal bewegen mich sehr.
    liebe grüße.

    ReplyDelete
  4. danke für das riesenkompliment!
    die bilder sind digital entstanden.
    musste nur gezwungenermaßen den iso hochschrauben, deswegen die leichte körnung.

    alles liebe,
    mari

    ReplyDelete
  5. love love amy winehouse
    coool blog friend
    konshon

    ReplyDelete