
Lana Del Rey bringt heute ihr heißerwartetes Album Born To Die heraus. Ich hab für euch mal reingehört.
Nach dem ersten Durchhören war ich etwas ernüchtert, ich hatte mehr erwartet nach den beiden großartigen Singles Video Games und Born To Die. An denen hat man sich ja beinahe satt gehört. Doch nach erneutem Hören der Platte kann ich sagen: Es ist halb so schlimm. Im Gegenteil: Es ist sogar sehr schön. Sanfte Liebeslieder, melancholische Balladen und feierliche Hymnen bekommt man da serviert. So aufgesetzt die Geschichte der Lana Del Rey teilweise wirkt, ihre Musik macht es doch irgendwie wieder wett.
Mein neues Lieblingslied ist jetzt National Anthem. Es klingt so erhaben wie schon der Titel: Am Anfang knallt Feuerwerk und im Refrain wird sie von einem überragenden Chor begleitet. Der Text ist wunderbar: "Tell me I'm your National Anthem. Ooh yeah, baby, bow down". Schöner kann nicht verehrt werden. Oder verehrt werden wollen.
Andere Favoriten von mir sind Dark Paradise und Off to the Races. Darin kriegen wir erotisierende Zeilen wie "Light of my life, fire of my loins. Be a good baby do what I want" ins Ohr gehaucht. Dazu kreischende Fans (?) im Hintergrund. Jedes der Lieder hat diese feierliche Anmut an sich, wie Lana selbst auch. So auch die Texte selbiger; ich kann nicht umhin jeden einfach nur perfekt zu finden. Für Liebeslieder ihrer Art allemal. "Heaven is a place on earth with you" - Mehr muss man nicht sagen, oder? Das Traurige dabei ist, dass jede Liebe, die in den Liedern besungen wird, vergebens scheint. Zwar aufopferungsvoll bis zum Letzten, doch irgendwie nie vollkommen.
Im Übrigen finden wir auch Songs wie Blue Jeans und Lolita auf dem Album, letzteres in einer überarbeiteten Version. Die Lieder gab es vorab schon bei YouTube zu finden.
Ich kann das Album auf jeden Fall empfehlen. Im Großen und Ganzen ist es eine schöne Hintergrundmusik für melancholische Tage, doch verstecken sich auch ein paar richtige Goldstücke darin, die Lust auf Sommer und Frühlingsgefühle machen, auf Festivals, betrunken sein und Leben. Sehr amerikanisch.
Ich kann das Album auf jeden Fall empfehlen. Im Großen und Ganzen ist es eine schöne Hintergrundmusik für melancholische Tage, doch verstecken sich auch ein paar richtige Goldstücke darin, die Lust auf Sommer und Frühlingsgefühle machen, auf Festivals, betrunken sein und Leben. Sehr amerikanisch.
Die kenn ich garnicht aber ich finde Ihre Musik schön :)
ReplyDeleteglg http://leescade.blogspot.com/
Das klingt auf jeden Fall vielversprechend! Auch wenn ich Video Games und Born To Die schon fast zu oft gehört hab, die Lieder faszinieren mich jedes Mal wieder. Ich werd mir das Album auf jeden Fall anhören.
ReplyDeleteDer Post gefällt mir sehr :)
ich liebe lana del rey!
ReplyDelete