







Am Freitag fand die Eröffnung des Gina Tricot Stores im Westenhellweg in Dortmund statt. Am Abend zuvor gab es für geladenen Gäste ein kleines Pre-Opening Event, mit Cupcakes, Getränken, DJ und 30% Rabatt beim Einkauf auf alles! So fand ich mich also mit Alina zusammen im bunten Blogger-Getümmel ein und wir stöberten, lachten und gönnten uns zwei, drei Sektchen. Cheers!
Auch Jana, Kim und Gerry waren mit von der Partie und ich lernte die liebe Mel kennen (jeder Name hier gehört angeklickt!). Es war alles wie schon damals in Düsseldorf (hier) ziemlich hektisch, der Laden brechend voll und die Schlangen meterlang. Ich habe aber nur zwei Accessoires erstanden, die ich euch demnächst mal präsentieren möchte. Zwar musste ich mich ein wenig durchringen am Trubel teilzunehmen, da ich mich grade von einer leichten Grippe erholte (aber schon so gut wie genesen war), doch ließ ich es mir nicht nehmen, danach noch mit Jana, Gerry und Mel in der CU Bar in Bahnhofsnähe etwas zu trinken.
Jetzt kuriere ich mich weiter aus und möchte ich euch morgen mein Outfit von Donnerstagabend präsentieren. Bis morgen!
war bestimmt ein toller Abend, ich möchte auch mal so gern zu so einer veranstaltung.
ReplyDeleteden Laden kenn ich gar nicht ... aber die Sachen sehen toll aus =)
Ich war auch da und hab dich sogar kurz gesehen =) War aber sehr voll fand ich, aber die Cupcakes waren total lecker =)
ReplyDeleteIch hätte mich wohl nur bei den Cupcakes aufgehalten... :D
ReplyDelete<3 Amazing.
ReplyDeleteIch liebe Gina tricot, leider gibt es dieses geschäft noch nicht bei uns in Hamburg!
ReplyDeleteWünsche dir noch ein schönen tag! :)
hätte gerne mal "hallo" gesagt, aber irgendwie war es immer unpassend! :)
ReplyDeleteIch liebe Gina Tricot, aber es stört mich, dass die jetzt auch anfangen, Bandshirts anzubieten.(Hier: Sex Pistols) Ahnungslose Mädchen finden das Design toll und laufen mit dem Shirt einer großartigen Band herum, von der sie keine Ahnung haben, diese Musik vielleicht sogar ganz schrecklich finden. Ich finde das absolut schade!
ReplyDeleteJudith, da gebe ich dir vollkommen recht, den Gedanken hatte ich auch bereits. Habe das auch schon bei H&M beobachtet, wo dann die Beatles, Stones oder Doors auf dem T-Shirt prangern. Finde es auch schade, denn man trägt ein Bandshirt ja meist um der Band willen und nicht zwingend ob des guten Designs. Trotzdem finde ich, dass diese Entscheidung ja noch immer beim Käufer liegt. Aber dann sollte er oder sie sich m.E. doch bitte im Klaren darüber sein, wer da auf dem Shirt zu sehen ist und ob man da auch wirklich hintersteht.
Delete