12.3.12

Music from Iceland

Ich bin irgendwie ein kleiner Island-Fan. Warum weiß ich gar nicht so genau. Nun gut, die unberührte Natur mit ihren Vulkanen, Geysiren, Gletschern und derartigem lädt nicht unbedingt zum Strandurlaub ein, ist aber dennoch ziemlich interessant. Wobei ich mir Island igendwie eher kalt und kahl vorstelle - aber da kann Island ja auch nichts für. Die Flora und Fauna ist trotzdem schön.
Ebenfalls bin ich sehr angetan von der isländischen Sprache. Da kommt der Sprachen-Freak in mir durch. Ich finde das Isländische klingt nicht nur total interessant, sondern irgendwie magisch. Mit den paar Extra-Buchstaben im Alphabet (davon ein paar Überbleibsel der Runen) wirkt es ziemlich mytisch. Aber für mich irgendwie faszinierend. Vielleicht kommt das auch durchs exzessive Hören einer meiner Lieblingsbands: Sigur Rós. Der Sänger singt nämlich meist auf Isländisch, weshalb ich eifrig die Texte durchlas, mich mit der Aussprache beschäftige und Übersetzungen durchsah; und dabei immer wieder frohlockend weit entfernte Ähnlichkeiten zu deutschen Worten entdecken konnte. Beides germanische Sprachen halt.
Aber mal weg vom Linguisten-Nerd und hin zum Musikalischen. Zwar bin ich vermutlich in etwa so musikalisch wie eine Fußmatte, aber mir ist aufgefallen, wie viel tolle Musik doch aus Island kommt. Wenn man bedenkt, dass das ganze Land nur wenige Zehntausend Einwohner mehr vorweisen kann als die Stadt Münster, ist das schon etwas, dass sie sich aufs Türschild schreiben können. Daher möchte ich euch heute ein paar meiner isländischen Lieblinge vorstellen.

P.S.: Fast alle Videos lassen sich in HD sehen, also brav einschalten!

Sigur Rós


Die Musik von Sigur Rós (dt.: Siegesrose) kann man eigentlich nicht beschreiben. Man muss sie sich anhören und genießen. Eine Musik, die für so viele Gemütszustände die passende ist. Eine Freundin erzählte mir mal, dass sie sie beim Hurricane Festival vor einigen Jahren sah und die Menschen sich einfach auf den Boden legten, um den Klängen und der hohen Falsettstimme des Sängers zu lauschen. Meist ist Sigur Rós keine Musik für "zwischendurch": Die Stücke gehen teilweise bis zu acht Minuten oder länger, mit vielen Instrumentalparts. Was ich besonders empfehle: Das Lied unbedingt mit dem dazugehörigen Musikvideo anzuschauen! Ich habe selten so großartige kleine Meisterwerke von Videos gesehen, wirklich nicht. Dies hier ist meines Erachtens nicht mal das schönste. Und nun genießt!
Übrigens: Der Sänger Jón Þór Birgisson alias Jónsi hat auch eine eigenes Album herausgebracht. Im Sommer 2010 wurde ich auf dem Melt! Festival Zeuge eines der atemberaubendsten Konzerte, das ich je erleben durfte!

FM Belfast


Das Quartett ist einfach nur purer Spaß. Dieses Lied hier mag das vielleicht nicht so recht widerspiegeln, aber live sind die vier einfach nur die allergrößte Party! Wer also mal die Gelegenheit hat sie zu sehen: Tut es bloß! Man geht voll freudiger Erwartung hinein und kommt verschwitzt, erschöpft vom Springen und Tanzen und sehr glücklich wieder heraus. Genau so erging es mir zumindest, als ich sie Anfang Dezember 2011 in Köln erlebte. Viel Konfetti, Ausziehen und Albereien! Und erstaunliche viele Deutschkenntnisse des Lead-Sängers.

Björk


Womöglich eine der bekanntesten, schrillsten und schillerndsten Künstlerinnen des Landes ist Björk Guðmundsdóttir. Unverkannt in Stil und Stimme. Was soll ich noch sagen? Hört's euch an.

Sóley


Auf die noch relativ unbekannte Sängerin stieß ich erst vor wenigen Monaten, doch ihre Lieder sind einfach nur schön und zum Träumen und ich hörte mich sofort durch ihre Musik.

Emilíana Torrini


Frau Torrini wird den meisten vermutlich bloß durch Germany's Next Topmodel bekannt sein. Mit Jungle Drum landete sie in Deutschland einen ziemlichen Hit. Was aber die wenigsten wissen: Eigentlich klingt ihre Musik vollkommen anders. Ich hörte mich ein wenig in verschiedene Stücke ein, kaufte auch direkt ein älteres Album. Emilíana steurte etwa auch schon für einen der Soundtracks der Herr der Ringe-Trilogie ein Lied bei, wie ich herausfand; ihre Musik ist allgemein eher ruhig bis melancholisch. Dieses hier mag ich sehr gerne. Auch ein interessanter Fakt: Sie spricht einigermaßen gut Deutsch, da sie eine Weile mal in Deutschland lebte.

Sin Fang


Ebenfalls eine Neuentdeckung meinerseits. Experimentelles Indiefolk-Gedudel mit melancholischer und verträumter Note. Sindri Már Sigfússon startete das Ganze als Soloprojekt; eigentlich ist er Sänger bei Seabear. Wem's gefällt: Ende Mai 2012 zusammen mit Sóley auch in Deutschland auf einer kleinen Tour!

8 comments :

  1. ich habe island gelesen uuuuund sofort an soléy gedacht und dann tatadaa war sie da:)

    ReplyDelete
  2. Hej Felix. Was machst du eigentlich momentan? Ich meine studierst du oder so etwas in die Richtung?
    Liebe Grüße und ein großes Lob an deinen Blog.

    ReplyDelete
    Replies
    1. Hey du! Ja richtig, ich studiere derzeit und zwar Französische und Spanische Philologie. Überlege grad aber mich umzuorientieren, wobei ich Französisch auf jeden Fall behalten will. Liebe Grüße und ein großes Dankeschön!

      Delete
  3. http://www.youtube.com/watch?v=NNiOEH0Zon8 ist auch nicht schlecht (:

    ReplyDelete
  4. hey! very nice blog :D thanks a lot for stopping by and sorry fro delay. Crazy months! :D I'm following, follow me :D

    xx

    www.sickbytrend.com

    ReplyDelete
  5. In Sachen Musik sprichst du mir aus der Seele!!! Ich hatte dieses Jahr sogar das Vergnügen FM Belfast live zu sehen und danach noch mit ihnen zu sprechen und ich kann nur sagen, dass mir die Isländer extrem sympathisch sind ♥

    Du hast übrigens einen Platz in meinem Blogroll ergattert ;) Vielleicht gefällt dir mein letzter Musiktipp auch: Team Me.

    xx San
    owlspassion.blogspot.com

    ReplyDelete
  6. olafur arnolds ist auch hörenswert wenn man ruhigere musik mag. und macht viel mit sigor rós zusammen! und er kommt aus island :) toller post!

    ReplyDelete
  7. fm belfast ist live der hammer. hab die beim campus open air umsonst angeschaut und kannte sie bis dahin noch gar nicht. sind echt zu emfpehlen

    ReplyDelete