16.4.12

R.I.P. Google Friend Connect?

Viele werden es mitbekommen haben, denn von der Panik unter den Bloggern konnte man ja hier und da mal lesen: Google Friend Connect, das praktische Widget, über das ihr einen Blog lest, wurde am dem 01.03.2012 für Blogger-fremde Seiten abgeschaltet. Alle Blogs, die nicht von Google waren, verloren diese Funktion.
Denn Google, sofern es nicht schon ohnehin die Weltherrschaft hat, will, dass wir alle zu Google+ rüberwandern und dort einen Circle eröffnen, für unsere Blogs. Ähnlich den Fanpages auf Facebook. Nun, ich bin auch bei Google+ registriert, kann dem Ganzen jedoch nichts abgewinnen. Ein soziales Netzwerk reicht für meinen Geschmack.
Die große Angst der Bloggergemeinde ist nun, dass Google Friend Connect bald auch für Blogger.com eingestampft wird. Wenn der Blog jetzt ohnehin nicht schon ein sehr großer und bekannter ist, verliert man dadurch eine beträchtliche Anzahl an regelmäßigen Lesern.
Dass Google somit die Unbill unzähliger bloggender Menschen auf sich ziehen würde, ist denen hoffentlich bewusst. Nun will ich Google auch nicht verteufeln, macht es uns doch das alles hier erst möglich. Doch trotzdem: Zu Google+ möchte ich nicht wechseln und meine Leser verlieren noch weniger.
Daher mag ich euch lieber Alternativen zu Friend Connect ermöglichen, falls es tatsächlich zum Super-GAU kommt:

  1. Zunächst mal wäre da selbstredend Facebook. Also, falls ihr es noch nicht getan habt, dann klickt doch bitte hier auf die Facebook-Fanpage von Les Neiges. Da poste ich alle neuen Beiträge und zudem mal hier und da was Interessantes, wofür sich kein eigener Blogeintrag lohnt: Bilder, Musik, TV-Tipps, etc. Dies ist denke ich die einfachste Variante. Ein schneller Klick in der Sidebar oder direkt bei FB, und fertig!
  2. Sehr beliebt und weithin bekannt: Bloglovin'! Rechts in der Sidebar zu finden, draufgeklickt et voilà.
  3. Neu eingeführt habe ich den FeedBurner von Google. Auch der Button dazu befindet sich rechts oben. Dort werden euch schön abstrahiert meine neusten Posts angezeigt und ihr könnt verschiedene web-basierte Reader auswählen, mit denen ihr meinem Blog folgen wollt.
  4. Zu guter Letzt gibt es auch noch die etwas umständliche Art, meinen Blog manuell zu eurem Google Reader hinzuzufügen.

Das sind die gängisten Optionen, unter denen ihr mich einfach abonnieren könnt. Zumindest die, die mir einfallen. Da ich meine kleine feine Leserschaft nicht verlieren möchte. Also seid so gut und tätigt ein paar Klicks und schon seid ihr immer auf dem Laufenden!


 

2 comments :

  1. ich hatte es in den letzten tagen bei einigen blogspot blogs, bei denen ich erst vor kurzem leser geworden bin, dass ich wohl wieder als leser ausgetragen wurde.
    Habe die ganze adresse dann noch mal manuell im dashboard hinzugefügt und dann hat es geklappt. Total ärgerlich!

    ReplyDelete
  2. ob facebook aber besser als google ist, wage ich mal zu bezweifeln:(

    ReplyDelete